Aktuelles
"Sicher Leben in der Stadt"- inter 3-Vortrag auf der SIFO-Konferenz [10.10.2019]
"Öffentliche Räume: Sicher und (angst-) frei zusammenleben", so lautete das Thema der Session, in der inter 3-Mitarbeiter Axel Dierich Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt "Stadtsicherheit-3D" vorgestellt hat....mehr
inter 3-Vortrag beim Workshop "KMU-innovativ" - Mittelstand trifft Wissenschaft [09.10.2019]
Unter dem Motto "Ideen entwickeln, Partner finden, Förderung erhalten!" laden German Water Partnership und das Center for Entrepreneurship der TU Berlin zum Workshop am 17. Oktober nach Berlin ein. Dr. Shahrooz Mohajeri stellt als erfolgreiches Projektbeispiel die Softwaretoolbox DEMAPLAN vor....mehr
Innovationsforum "Betreiberpartnerschaften 4.0" – Fachtagung mit großer Resonanz [08.10.2019]
Das BMBF-geförderte Innovationsforum "Betreiberpartnerschaften 4.0" erarbeitet Ideen, wie digitale Technologien Know-how-Partnerschaften zwischen deutschen und ausländischen Wasser- und Abwasserbetrieben unterstützen können. Auf der Fachtagung in Berlin haben sich rund 50 Expert*innen dazu ausgetauscht....mehr
Projektstart "Flexitility": Städtische Infrastruktur fit für den Klimawandel machen [24.09.2019]
Bereits im August startete das Projekt Flexitility, in dem inter 3 die Projektkoordination übernimmt. Im Projekt wird untersucht, wie der Einsatz und die Nachfrage von Infrastrukturleistungen flexibilisiert werden können. Damit können Städte den Herausforderungen des Klimawandels besser begegnen....mehr
Und der Wald gehört Dir! Serious Game zur Waldbewirtschaftung online! [10.07.2019]
Das Projekt terra1 will gesellschaftliche Anforderungen an einen "Wald der Zukunft" spielerisch erkunden. Welche Rolle spielen die Interessen unterschiedlicher Nutzergruppen? Wodurch ist die gesellschaftliche Wertschätzung des Waldes geprägt? Das Serious Game ist jetzt online. Spielen Sie mit!...mehr
Online-Befragung im Forschungsprojekt "Stadtsicherheit-3D" [11.06.2019]
Aspekte zur Erhöhung der Sicherheit und Verbesserung des Sicherheitsempfindens der städtischen Bevölkerung rücken zunehmend in den Fokus von Planungen. Was beeinflusst Ihr Sicherheitsgefühl? Was könnten städtebauliche Maßnahmen sein, damit Sie sich sicherer fühlen? Verraten Sie es uns in unserem Online-Survey! ...mehr
Analyse von Interdependenzen zwischen Kritischen Infrastrukturen [04.06.2019]
Ein Beitrag zur internationalen Konferenz ISCRAM 2019 und ein neuer inter 3-Leitfaden bieten Infrastrukturbetreibern und Behörden praxistaugliche Ansätze zur Erfassung ihrer gemeinsamen Interdependenzen. Beide sind kostenlos verfügbar. ...mehr
Kurz gefasst:
Ergebnisse einer Expertenbefragung zu Spurenstoffen in der deutschen Wasserwirtschaft. Mehr...