Erstellung eines Fördermittelratgebers für die Mitglieder der WirtschaftsVereinigung Metalle
Besser fördern: Förderratgeber für die Nichteisen-Metallindustrie
Welche Fördermöglichkeiten bestehen für die Nichteisen-Metallindustrie und wie sind Förderungen für konkrete Projekte und Unternehmungen zu finden? Im Auftrag der WirtschaftsVereinigung Metalle erstellt inter 3 ein systematisches, nutzerorientiertes und praxisnahes Handbuch zu den für die Unternehmen der Nichteisen(NE)-Metallindustrie nutzbaren Förderprogrammen.
Ziel: schneller das Richtige finden – effizient fördern
Ziel des Projekts ist es, den Mitgliedsunternehmen der WirtschaftsVereinigung Metalle einen schnellen Zugang und breiten überblick über relevante Förderprogramme zu ermöglichen. Mit dem Handbuch will der Verband das Beratungsangebot für seine Mitgliedsunternehmen erweitern und dazu beitragen, dass sie an den vorhandenen Förderprogrammen verstärkt partizipieren.
Ergebnis: alles auf einen Blick - der Fördermittelratgeber
Der Fördermittelratgeber bietet den Verbandsmitgliedern konkrete Informationen über Förderprogramme auf internationaler, nationaler sowie regionaler Ebene. In komprimierter Form werden die wichtigsten Informationen, wie zum Beispiel Richtlinien und Fördervoraussetzungen, zur Verfügung gestellt. Eine branchenspezifische Gliederung der Förderprogramme versetzt Verband und Mitglieder in die Lage, sich schnell einen Überblick über potenzielle Fördermöglichkeiten zu verschaffen.
Projektname:
Erstellung eines Fördermittelratgebers für die Mitglieder der WirtschaftsVereinigung Metalle
Ansprechpartner:
Helke Wendt Schwarzburg
Tel.: +49(0)30 34 34 74 46
Auftraggeber:
WirtschaftsVereinigung Metalle
Ort: Berlin
Laufzeit: 2006