Gemeinsam über den Wald entscheiden
Steht die Zukunft des Waldes zur Debatte, wollen viele mitreden und entscheiden. Und das müsssen sie auch, wenn die Gestaltung einer holzbasierten Bioökonomie gesellschaftlich akzeptiert erfolgen soll – so die Kernthese des Projekts "terra1 – BioÖkonomie 4.0".
Wie das mithilfe digitaler Blockchain-Technologie transparent und gemeinwohlorientiert gelingen kann, stand daher im Zentrum des Projekts. Über die Entwicklung und die Vorteile des digitalen terra1-Entscheidungsverfahrens berichtet Hellke Wendt-Schwarzburg anschaulich in diesem Beitrag.
Auswahl Veröffentlichungen nach Jahr: