Migration und nachhaltige Städte. Von der ko-kreativen Stadtentwicklung bis zum Transfer
Welche Bedarfe sehen hochqualifizierte Migrant*innen für eine nachhaltige Stadtentwicklung? Inwiefern eignet sich Urban Design Thinking als ko-kreative Methode und Impuls für städtische Transformationsprozesse? Und wie können die Ergebnisse für die Stadtgesellschaft fruchtbar gemacht und verstetigt werden? Über ihre Erfahrungen in Mannheim berichten die Autor:innen in diesem Beitrag.
Download Artikel
Als Abonnent können Sie den Artikel hier direkt beim oekom Verlag erwerben und herunterladen.
Projektbeschreibung
Auswahl Veröffentlichungen nach Jahr: