Aktuelles
Bewertung von Abwassersystemen in der Stadt Urumqi - Definitionsphase RESURC gestartet [06.11.2019]
Die Stadt Urumqi und ihre Umgebung im Nordwesten Chinas bilden eine der größten städtischen Agglomeration in Zentralasien. Entsprechend groß sind die Herausforderungen für eine nachhaltige Stadtplanung. Für das Projekt RESURC erarbeitet inter 3 einen Bewertungsrahmen zur Einschätzung von Synergiepotenzialen im industriellen und kommunalen Abwasserbereich....mehr
IWRM Zayandeh Rud Projekt geht in die dritte Phase [05.11.2019]
Das Projekt "IWRM Zayandeh Rud" wird seit 2010 unter der Leitung von inter 3 im Iran umgesetzt und startet nun in die letzte, die Implementierungsphase. Gemeinsam mit den iranischen Partnern erarbeitete und getestete Ansätze für nachhaltiges Ressourcenmanagement werden jetzt in die Praxis überführt....mehr
Innovationsforum "Betreiberpartnerschaften 4.0" – Die Roadmap steht [04.11.2019]
Das Innovationsforum "Betreiberpartnerschaften 4.0" erarbeitete Lösungsvorschläge, wie digitale Technologien internationale Know-how-Partnerschaften zwischen deutschen und ausländischen Wasser- und Abwasserbetrieben unterstützen können. Jetzt ist die Roadmap dazu erschienen....mehr
inter 3 goes Katastrophenvorsorge [04.11.2019]
inter 3 präsentierte sich auf der "Fachtagung Katastrophenvorsorge" 2019 des Deutschen Roten Kreuzes mit Ergebnissen aus dem Forschungsprojekt KIRMin. Die Methodik der qualitativen Interdependenzanalyse birgt auch für die Katastrophenvorsorge großes Potenzial....mehr
Städte nachhaltig verändern - wie geht das? Migrants4Cities beim Urban Thinkers Campus 2019 in Mannheim [11.10.2019]
Am 25. Oktober 2019 findet im Rahmen des Urban Thinkers Campus in Mannheim die Abschlussveranstaltung "Nachhaltige Transformation städtischer Räume durch experimentelle Formate" von Migrants4Cities statt. ...mehr
"Sicher Leben in der Stadt"- inter 3-Vortrag auf der SIFO-Konferenz [10.10.2019]
"Öffentliche Räume: Sicher und (angst-) frei zusammenleben", so lautete das Thema der Session, in der inter 3-Mitarbeiter Axel Dierich Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt "Stadtsicherheit-3D" vorgestellt hat....mehr
inter 3-Vortrag beim Workshop "KMU-innovativ" - Mittelstand trifft Wissenschaft [09.10.2019]
Unter dem Motto "Ideen entwickeln, Partner finden, Förderung erhalten!" laden German Water Partnership und das Center for Entrepreneurship der TU Berlin zum Workshop am 17. Oktober nach Berlin ein. Dr. Shahrooz Mohajeri stellt als erfolgreiches Projektbeispiel die Softwaretoolbox DEMAPLAN vor....mehr
Kurz gefasst:
Gemeinwohlorientierte Entscheidungsfindung per Blockchain. Mehr...