Aktuelles
Ressourceneffiziente Verknüpfung von Industrieeinheiten als NEXUS-Ansatz [19.05.2017]
Bei der diesjährigen Dresden NEXUS Conference am 17. Mai 2017 wurde die Modellierung eines Eco Industrial Park-Konzeptes als Fallstudie aus dem IWRM Zayandeh Rud Projekt vorgestellt und diskutiert....mehr
Kläranlagen-Modernisierungen: Erfolgreich dank sozialwissenschaftlicher Bewertung [19.05.2017]
Im Zuge der Energiewende steigen die Komplexität und die damit einhergehenden Unsicherheiten der Abwasserbewirtschaftung. Diese Situation stellt entsprechende Ansprüche an die strategische Ausrichtung und konkrete Planung von Kläranlagen. Die Forschungsprojekte ESiTI, arrivee und E-Klär bieten sozialwissenschaftliche Ansätze für einen praxistauglichen Umgang mit diesen Rahmenbedingungen....mehr
Aktionsplan für eine nachhaltige Landnutzung in Roodasht feierlich übergeben [18.05.2017]
Im Beisein von Projektbeteiligten und hochrangigen Vertretern aus dem Landwirtschafts- und Umweltsektor wurden Anfang Mai die Produkte des Projekts zur nachhaltigen Landnutzung und Anpassung an den Klimawandel am Unterlauf des Zayandeh Rud im Iran an den Direktor der Wasserbehörde Isfahan übergeben....mehr
Kläranlagen werden zu energiewirtschaftlichen Akteuren [18.05.2017]
Die Kläranlage der Zukunft betätigt sich auch energiewirtschaftlich. Neben der Herausforderung der vierten Reinigungsstufe, sehen Kläranlagenbetreiber und Experten für die Zukunft auch energetische Potenziale. Dies ergab die Befragung von 170 Experten im Rahmen des Forschungsprojektes ESiTI. Deren zentrale Ergebnisse sind nun zum Download verfügbar....mehr
10. GWP-Jahreskonferenz: Fluchtursachen bekämpfen [15.05.2017]
Die 10. Jahreskonferenz der Geman Water Partnership (GWP) befasst sich am 16. Mai 2017 mit einem drängenden Thema: Fluchtursachen bekämpfen – Die deutsche Wasserwirtschaft vor Ort. inter 3 Geschäftsführer Dr. Shahrooz Mohajeri stellt das Deutsch-Iranische Kompetenzzentrum Wasser vor, das derzeit in Isfahan entsteht....mehr
ERWAS-Abschlusskonferenz am 15. und 16. Mai [26.04.2017]
Am 15. und 16. Mai 2017 findet in der ESMT in Berlin die Abschlusskonferenz der BMBF-Maßnahme "Zukunftsfähige Technologien und Konzepte für eine energieeffiziente und ressourcenschonende Wasserwirtschaft (ERWAS)" statt. Unter dem Motto "Neue Impulse für die Wasserwirtschaft" präsentieren u.a. die zwölf Forschungsverbünde ihre Ergebnisse und deren Bedeutung für die Wasserwirtschaft....mehr
Wasserwirtschaft 4.0 – industry of things.de berichtet über inter 3 [24.04.2017]
Der Eintritt ins digitale Zeitalter ist eine der großen Herausforderungen der Wasserwirtschaft im Umgang mit demografischen oder klimatischen Wandelprozessen. Zum Stichwort "Wasserwirtschaft 4.0" berichtet industry of things.de unter anderem über die Expertise von inter 3 in diesem Bereich....mehr
Kurz gefasst:
Ergebnisse einer Expertenbefragung zu Spurenstoffen in der deutschen Wasserwirtschaft. Mehr...