Technischer Umweltschutz Dipl.-Ing., Internationales Land- und Wassermanagement M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Wolf Raber

Arbeitsschwerpunkte
- Innovative, sektorübergreifende Infrastrukturkonzepte
- Entwicklung von Land- und Wassermanagementkonzepten
- Landwirtschaftliche Bewässerung mit gereinigtem Abwasser
- Stoffstrommanagement
- Multikriterielle Bewertungsverfahren
- Akteursanalyse
Aktuelle Projekte
Abgeschlossene Projekte
Berufspraxis
- Consultant für das Urban Agriculture Casablanca Projekt der Technischen Universität Berlin in Marokko, Studien zur Verwendung von Hammam Abwasser in der Landwirtschaft
- Consultant für das integrierte Wasserressourcenmanagement Programm der deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Marokko, Koordinierung von Studien zu Abwasser- und Regenwassermanagement
- Wissenschaftliche Arbeit bei dem Umweltinstitut der Provinz Rio de Janeiro (INEA) in Brasilien, konzeptionelle Entwicklung einer Vulnerabilitätsanalyse für Flussgebiete in Bezug auf Klimavariationen
- Diplomarbeit zur Bewertung von Gesundheitsrisiko bei landwirtschaftlicher Bewässerung mit gereinigtem Abwasser in der eThekwini Municipality in Süd Afrika
Ausbildung
- Masterstudium "International Land and Watermanagement" an der Wageningen University, Niederlande
- Dipl.-Ing. Studium "Technischer Umweltschutz" an der Technischen Universität Berlin
- Praktika und Hilfskraftstellen in Deutschland, Niederlande, Südafrika und der Republik Kongo