Suche beenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Presse
  • Über uns
    • Profil
    • Team
    • Karriere bei inter 3
  • Forschungsfelder
    • Wasser- und Energieinfrastruktur
    • Wasser- und Landmanagement
    • Risiko Stadt
    • Projekte
  • Leistungen
    • Zukünfte explorieren
    • Komplexität erschließen
    • Technologien vergleichen
    • Daten analysieren
    • In die Umsetzung kommen
    • Projekte evaluieren
    • Ergebnisse verbreiten
  • Veröffentlichungen
    • inter 3 Publikationen
    • Alle Veröffentlichungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Deutsch
  • Englisch
  • Forschungsfelder
  • Projekte
© inter 3 GmbH
Trinkwasserbrunnen-Sanierung mit deutsch-iranischem Fachwissen

inter 3 ist in das „Teheran Water Production Wells - Well Remediation & Rehabilitation Project“ eingebunden.

Ansicht Elektrizitätswerk bei Hamburg
© Jerzy Sawluk /pixelio.de
Besseres Krisenmanagement für Kritische Infrastrukturen

inter 3 erstellte gemeinsam mit Verbundpartnern Krisenszenarien und Strategien zum besseren Krisenmanagement.

Aufbau
© Young Cities TU Berlin Koordinator
Young Cities: Infrastrukturen für die Metropolen der Zukunft

inter 3 leitete den Bereich für Konzepte einer nachhaltigen und energieeffizienten Infrastruktur.

© inter 3 GmbH
Neubau der Kläranlage Ahwaz Ost

inter 3 koordinierte mit dem Partner p2m den Bau einer neuen Kläranlage.

Page 4 of 5.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Tags

Wasser Digitalisierung Wissenstransfer Lernhaus Abwasser Artenvielfalt Capacity Development Datenanalyse Dezentral Demografischer Wandel Diversität E-Learning Energie EU Evaluation Fachkräfte Flexibilisierung Industriewasser Innovationsmanagement Internationales Iran Klima Land Modellierung Multikriterienanalyse Ressourcen Ökosystemdienstleistungen Regenwasser Resilienz Sicherheit Spurenstoffe Stadt- und Regionalentwicklung Technische Infrastruktur Technologievergleich Umwelt Urban Farming Verbrauchsmanagement Wasserressourcenmanagement Wiederverwendung Wissenschaftskommunikation Bioökonomie Partizipation Wasserressorucenmanagement STadt-und Regional Boden
Damit Wissenschaft wirksam wird
Weitere Informationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Kontakt
Social Media
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube