Vlatko Vilović

Umweltpolitikwissenschaftler und Datenforscher

Vielfältigkeit als Stärke: Um die systemischen Ursachen des Klimawandels, des hohen Energieverbrauchs und anderer Nachhaltigkeitsproblematiken zu verstehen und anzugehen, bedarf es interdisziplinärer Forschung und eines vielfältigen Mix von Hand­lungs­maß­nahmen. Dieser Denkansatz spiegelt sich in der Arbeit von Vlatko Vilović wider. Der Politik­wissenschaftler forscht und berät zu den Themenfeldern Kreislauf­wirtschaft, Luft­qualität und der För­derung nach­haltiger Verhaltens­weisen und nutzt dafür seine methodische Expertise im Bereich statistischer Modellierungen, GIS-Tools und Stakeholder-Engagement. Projektpartner schätzen seine prägnanten wissenschaftliche Analysen. Er erstellt Analysetools für Kunden und unterstützt die Entwicklung und Umsetzung von Capacity Building-Formaten.

Ich möchte die Welt mit holistischen Lösungen ein Stück nachhaltiger und solidarischer gestalten.

Vlatko Vilović war schon immer sehr daran interessiert, neue Ansätze für eine kreis­lauf­orientierte und gerechte Wirtschaft zu erforschen. Dies war sein Schwerpunkt während seines Studiums der Politik­wissen­schaften in New York sowie während seiner Zeit am Fach­bereich Land­schafts­ökonomie an der TU Berlin und bei der Grünen Liga in Berlin. Nach seiner Zeit bei EPC gGmbH, wo er EU H2020 und nationale Projekte in den Bereichen Energie, Ressourcen­management und Capacity Building mitentwickelt hat, führte ihn sein Interesse an einer vertieften Anwendung quantitativer und statistischer Methoden, vor allem in R,  2021 zu inter 3.

Aktuelle Projekte