Risikoanalysen + ‑management

Objektiv, aber auch subjektiv nehmen die Risiken für städtische und kritische Infrastrukturen zu. Da gilt es, Zusammenhänge aufzudecken, Abhängigkeiten zu erfassen und vorausschauend zu agieren, damit man gewappnet ist.

Wissen, womit man rechnen muss.

Auch die Wissenschaft kann die Zukunft nicht exakt vorhersagen, aber komplexe Zusammenhänge entwirren und mit verschiedenen Methoden systematisch in den Blick nehmen. Gemeinsam mit den Fachleuten erarbeiten wir ein gemeinsames Bild von der Situation, um konstruktiv und effektiv zusammenzuarbeiten. Modelle und Szenarien, Analysen von Konstellationen, Dynamiken und Interdependenzen verhelfen den relevanten Akteuren zu Klar- und Weitsicht. Und letztlich auch zur Offenheit für unkonventionelle Lösungen.

Projektauswahl