Blauhelme  auf Baustelle
© inter 3 GmbH

Wasser- und Landmanagement

Nutzungskonflikte dauerhaft lösen

In Regionen mit vielfältigen Land­nutzungen bei gleichzeitiger Wasser­knapp­heit ist ein inte­griertes Ressourcen­management elementar. Gemein­sam mit verschiedenen Interessen­gruppen funktionierende Lösungen an der Schnitt­stelle zwischen Wasser- und Land­manage­ment zu entwickeln, kann Nutzungs­konflikten vorbeugen und Ressourcen schonen.

Aktuelles

EU-Projekt MarginUp! gestartet

Internationales Projektteam will marginale Landwirtschaftsflächen in Wert setzen.

Vortrag "Wasserwiederverwendung in der Landwirtschaft"

inter 3 informiert bei der Woche der Klimaaanpassung zum Thema Wasserwiederverwendung in der Landwirtschaft.

Vortrag zu Klimawandel und Wasserstress im Iran

inter 3-Wasserexperte Ali Besalatpour stellt strategische Lösungsansätze im Bereich Wasserressourcenmanagements vor.

Projekte

MarginUp! Marginale Flächen nachhaltig nutzbar machen

EU-Projekt erforscht Inwertsetzung und ökologische Pflege landwirtschaftlicher Grenzstandorte in 5 Ländern.

Stadt − Land − Fluss

inter 3 unterstützt den Aubau regionaler Ernährungssysteme im Auftrag der HNEE mit Innovationsmanagement-Methoden.

Evaluation internationaler Umweltprojekte

Im Auftrag des BMUV analysiert inter 3 gemeinsam mit German Water Partnership die Exportinitiative Wasser.

Porträt von Dr. Susanne Schön
Es gibt unglaublich viele Ideen, Konzepte, konkrete Lösungen. Man muss sie finden. Und man muss sie durchsetzen.
Dr. Susanne Schön
Geschäftsführerin