Forschung soll wirken – in der Praxis, im Alltag, in der Gesellschaft.
Der Weg von der wissenschaftlichen Erkenntnis zur praktischen Anwendung ist oft lang und voller Brüche. Genau hier setzt unser transdisziplinäres Innovationsmanagement an. Es bringt Struktur in Übergänge, macht Entscheidungspfade sichtbar und unterstützt darin, mit Unsicherheiten produktiv umzugehen. Statt auf Wunder setzen wir auf Klarheit: mit strategischem Fokus, flexiblen Methoden und dem Mut, auch unter Unsicherheit handlungsfähig zu bleiben. So helfen wir, Innovationen nicht nur in der Nische zu entwickeln, sondern auch in der Breite wirksam zu machen.
Wir helfen Ihnen dabei
Nützlich ist das beispielsweise für Nachhaltigkeitsprojekte, die trotz begrenzter Ressourcen möglichst wirksam werden wollen, oder für Forschungsgruppenleiterinnen oder Projektkoordinatoren, die ihre Innovationsmanagement-Kompetenzen schulen wollen.