Tagungsraum mit Menschen
© inter 3 GmbH

Projekte

Damit Wissenschaft wirksam wird

Neu

Soziale Innovationen für klimagerechte Städte

Wie können Innovationen im Bereich Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung aus der Nische in die Breite getragen werden?

SMART SPACE Hardenbergplatz

Den Hardenbergplatz vom Bahnhofsvorplatz zum Stadtplatz umgestalten – für und mit den Bürger:innen.

Projektübersicht

MarginUp! Marginale Flächen nachhaltig nutzbar machen

EU-Projekt erforscht Inwertsetzung und ökologische Pflege landwirtschaftlicher Grenzstandorte in 5 Ländern.

Narrative Strategien

Wie lassen sich mithilfe von Narrativen uznd Storytelling Stadtentwicklungsprozesse neu gestalten?

Abflussloses Dach

Urbane Räume neugestalten: Entwässerungssysteme entlasten und Hochwassergefahren verhindern.

Flexible Utilities: Umsetzungsphase für klimaresiliente Infrastrukturen

Lösungen, die in der F+E-Phase des Projekts FLEXITITY entwickelt wurden, gehen nun in die Umsetzung.

Hochwasserschutz und Management von Hochwasserkatastropen im Iran

inter 3 erstellt einen Überblick über behördliche Zuständigkeiten bei Hochwasserkatastrophen.

Online-Wissenstransfer in der Städtebauförderung

inter 3 analysiert und erarbeitet Empfehlungen für den Online-Wissenstransfer in der Städtebauförderung.

Stadt − Land − Fluss

inter 3 unterstützt den Aubau regionaler Ernährungssysteme im Auftrag der HNEE mit Innovationsmanagement-Methoden.

Evaluation internationaler Umweltprojekte

Im Auftrag des BMUV analysiert inter 3 gemeinsam mit German Water Partnership die Exportinitiative Wasser.