Erzählen, zuhören, Stadt gestalten

Das Projekt "Stadt gestalten mit Narrativen" im neuen Transforming Cities-Heft

In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Transforming Cities (10.2, 2025) ist unser Beitrag „Erzählen, zuhören, Stadt gestalten – Mit Narrativen zur besseren Stadtentwicklung“ erschienen.

Der Artikel basiert auf dem BBSR-Forschungsprojekt „Stadt gestalten mit Narrativen“, das wir gemeinsam mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung durchgeführt haben. Er zeigt anhand von acht Praxisbeispielen, wie Geschichten zu einem kraftvollen Werkzeug für Stadtentwicklung werden: Sie übersetzen komplexe Planungen in alltagsnahe Bilder, eröffnen Räume für Beteiligung und binden Perspektiven ein, die sonst oft ungehört bleiben.

Ob Zukunftsgeschichten in Wittenberge, der SUPERBLOCK in Leipzig oder die „Stadt der Zukunft“ in Cottbus – überall zeigt sich: Erzählen schafft emotionale Zugänge, stärkt den sozialen Zusammenhalt und macht Veränderungen greifbar. Der Artikel lädt Kommunen, Initiativen und Planende ein, narrative Methoden gezielt einzusetzen – als Brücke zwischen Planung und gelebtem Alltag.