Lena Horlemann ist Soziologin und interessiert sich für eine rege Beteiligung der Zivilgesellschaft an nachhaltiger Entwicklung. Sie möchte vor allem soziale Innovationen vorantreiben und Menschen zusammenbringen, die den öffentlichen Raum neu interpretieren und gestalten wollen – möglichst nachhaltig, versteht sich. Außerdem treibt sie die Frage um, wie Zielkonflikte beim Erreichen der diversen Nachhaltigkeitsziele möglichst partizipativ gelöst werden können.
Lena Horlemann studierte Regionalwissenschaften und Welternährungswirtschaft in Bonn. An diversen beruflichen Stationen arbeitete sie zu integriertem Wassermanagement im Iran und in der Mongolei. In Berlin hat sie verschiedene Nachhaltigkeitsprojekte im öffentlichen Raum umgesetzt. Neben ihrer Arbeit bei inter 3 hat sie einen Lehrauftrag an der Alice-Salomon-Hochschule und ist im Vorstand der NGO Berlin 21.