Spree und Landschaft
© inter 3 GmbH

Alle Veröffentlichungen

(2022):

Nasiri N., Besalatpour A.A. (2022): The impact of hydrological drought characteristics in the Zayandeh Rood catchment area in the historical period of loadings and dam management. The 5th National Congress of Irrigation and Drainage of Iran. Jun 2022, Birjand University.

(2022):

Hummel, R./Langenbrinck, G./ Wendt-Schwarzburg, H. (2022): Voneinander lernen, miteinander arbeiten. Lern- und Austauschformate für die Kleinstadtentwicklung. In: vhw - Forum Wohnen und Stadtentwicklung 4/2022, S. 212-215

Mehr erfahren
(2022):

Mohajeri, S. (2022): Wasserwiederverwendung – ein Beitrag zur regionalen Anpassung an den Klimawandel. In: Deutscher Städte und Gemeindebund (DStGB) und Deutsches Institut für Urbanistik (Difu) (Hg): Hitze, Trockenheit und Starkregen. Klimaresilienz in der Stadt der Zukunft. Dokumentation Nr. 166. Berlin. S. 25-26. www.dstgb.de/publikationen/dokumentationen/nr-166-klimaresilienz-in-der-stadt-der-zukunft/doku-hitze-duerre-final-web-1.pdf

(2022):

Nasiri, N., Asghari K., and A.A. Besalatpour. 2022. Spatial and temporal changes of water resource components regarding different time periods and important land-uses in Zayandeh-rud Basin. Journal of Range and Watershed Management. Doi: 10.22059/JRWM.2022.322868.1586

(2022):

Alipour M., Asadi H., Chen C., and Besalatpour A.A. 2022. Fate of organic pollutants in sewage sludge during thermal treatments: Elimination of PCBs, PAHs, and PPCPs. Fuel 319 (2022) 123864. doi.org/10.1016/j.fuel.2022.123864

(2022):

Eismann, C. (2022) Innovationsverläufe im Nachhaltigen Landmanagement, Bielefeld: wbv Publikation: https.//doi.org/10.2378/6004919w

Mehr erfahren
(2022):

Eismann C., Mohajeri, S., Mohajeri, Sh., Wilhelm, C., Hetzel, F. (2022): EU-Verordnung zur Wasserwiederverwendung in deutscher Abwasserwirtschaft kaum bekannt – Bedarf aktuell noch sehr begrenzt. Umfrage von DWA und inter 3 zu Bekanntheit, Bedarf und Hemmnissen. In: KA 2022 (69) Nr. 2, S. 84-88

Mehr erfahren
(2021):

Möller, C./Wendt-Schwarzburg, H./Jeutner, M./Flade, K. (2021): Migrants4Cities in Mannheim – gemeinsame Stadtgestaltung als demokratischer Prozess. In: Forum Wohnen und Stadtentwicklung Heft 6/2021, S. 329-334. online: bit.ly/3sRFzJQ (vhw.de)

(2021):

Barkmann, L./ Weber,F./Raber,W./Masch, M./Wolff, S./Bitter, H./Bitter, E./Kerpen, J./Lackner, S./Engelhart, M. (2021): Industrielle Mikroplastikemissionen. Handlungsempfehlungen. online: bmbf-plastik.de/sites/default/files/2022-01/2021-12-30_EmiStop_02WPL1444A_Schlussbericht_Final_komprimiert.pdf

(2021):

Dierich, Axel (2021): „Sicher leben, sicher fühlen“. Arbeitshilfe zu Einflussfaktoren der subjektiven Sicherheitswahrnehmung in Kommunen. Auf Grundlage von Ergebnissen aus dem BMBF-Forschungsprojekt „Stadtsicherheit-3D“, Webseminar der Leitstelle Kriminalprävention im Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz am 19. Oktober 2021.

(2021):

Dierich, Axel (2021): Einflussfaktoren für die subjektive Sicherheitswahrnehmung im öffentlichen Raum, Vortrag im Rahmen der Sitzung des Kriminalpräventiven Rates der Stadt Trier, 06.10.2021

(2021):

Bashari, H., M.Tarkesh, and Besalatpour A.A. 2021. Identifying the determinant habitat characteristics influencing the spatial distribution of Ferula ovina (Boiss.) in semiarid rangelands of Iran using machine learning methods. Ecological Complexity. doi.org/10.1016/j.ecocom.2021.100909

Auswahl Veröffentlichungen nach Jahr

Autor:in