Suche beenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Presse
  • Über uns
    • Profil
    • Team
    • Karriere bei inter 3
  • Forschungsfelder
    • Wasser- und Energieinfrastruktur
    • Wasser- und Landmanagement
    • Risiko Stadt
    • Projekte
  • Leistungen
    • Digitaler Wissenstransfer + interaktive Lernräume
    • Ergebnistransfer + P2P-Learnings
    • City-Hacking + Co-Design
    • Risikoanalysen + ‑management
    • Innovationsmanagement Wissenschaft
    • Modellierung + Data Science
    • Narrative + Visual Storytelling
    • Stakeholder, Dynamiken, Konflikte
  • Veröffentlichungen
    • inter 3 Publikationen
    • Alle Veröffentlichungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Deutsch
  • Englisch
  • Forschungsfelder
  • Projekte
© inter 3 GmbH
AZUKIT

KI und digitale Lernumgebung für die Ausbildung von morgen.

© HWAZ
Flexible Utilities: Umsetzungsphase für klimaresiliente Infrastrukturen

Lösungen, die in der F+E-Phase des Projekts FLEXITITY entwickelt wurden, gehen nun in die Umsetzung.

Sechs Personen stehen an einem Becken zur Abwasserbehandlung im Iran
© inter 3 GmbH
Digitale Weiterbildungskonzepte für dezentrale Abwasseranlagen

Gemeinsam mit ATB WATER entwickelt inter 3 ein digitales LERNHAUS für iranische Fachkräfte.

© Fotolia
Innovationsforum Betreiberpartnerschaften 4.0

Wie können sich deutsche Betreiber im Wassersektor international stärker zu engagieren?

Seite 1 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Tags

Wasser Digitalisierung Wissenstransfer Lernhaus Abwasser Artenvielfalt Capacity Development Datenanalyse Dezentral Demografischer Wandel Diversität E-Learning Energie EU Evaluation Fachkräfte Flexibilisierung Industriewasser Innovationsmanagement Internationales Iran Klima Land Modellierung Multikriterienanalyse Ressourcen Ökosystemdienstleistungen Regenwasser Resilienz Sicherheit Spurenstoffe Stadt- und Regionalentwicklung Technische Infrastruktur Technologievergleich Umwelt Urban Farming Verbrauchsmanagement Wasserressourcenmanagement Wiederverwendung Wissenschaftskommunikation Bioökonomie Partizipation Boden Ökolandbau Regionalwirtschaft Lebensmittel Hochwasserkatastrophenfall Hochwasserschutz Hochwasserkatastrophenmanagement Katastrophenschutz Hochwasser
Damit Wissenschaft wirksam wird
Weitere Informationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Kontakt
Social Media
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube