Suche beenden
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Presse
  • Über uns
    • Profil
    • Team
    • Karriere bei inter 3
  • Forschungsfelder
    • Wasser- und Energieinfrastruktur
    • Wasser- und Landmanagement
    • Risiko Stadt
    • Projekte
  • Leistungen
    • Zukünfte explorieren
    • Komplexität erschließen
    • Technologien vergleichen
    • Daten analysieren
    • In die Umsetzung kommen
    • Projekte evaluieren
    • Ergebnisse verbreiten
  • Veröffentlichungen
    • inter 3 Publikationen
    • Alle Veröffentlichungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Deutsch
  • Englisch
  • Forschungsfelder
  • Projekte
© inter 3 GmbH
Stadt − Land − Fluss

inter 3 unterstützt den Aubau regionaler Ernährungssysteme im Auftrag der HNEE mit Innovationsmanagement-Methoden.

Landwirtschaftliche Bewässerung im Einzugsgebiet des Zayandeh Rud
© inter 3 GmbH
Vom Brack- zum Bewässerungs­wasser mit neuen Technologien

Im Projekt HighRec stehen Strategien gegen die Wassernot im Nahen Osten im Zentrum.

Ansicht Elektrizitätswerk bei Hamburg
© Jerzy Sawluk /pixelio.de
Besseres Krisenmanagement für Kritische Infrastrukturen

inter 3 erstellte gemeinsam mit Verbundpartnern Krisenszenarien und Strategien zum besseren Krisenmanagement.

© Safaa Mohajeri
Wie viel Wasser braucht der Mensch?

inter 3 untersuchte, von welchen Faktoren und Umwelteinflüssen der europäische Trinkwasserkonsum abhängt.

Page 1 of 2.

  • 1
  • 2

Tags

Wasser Digitalisierung Wissenstransfer Lernhaus Abwasser Artenvielfalt Capacity Development Datenanalyse Dezentral Demografischer Wandel Diversität E-Learning Energie EU Evaluation Fachkräfte Flexibilisierung Industriewasser Innovationsmanagement Internationales Iran Klima Land Modellierung Multikriterienanalyse Ressourcen Ökosystemdienstleistungen Regenwasser Resilienz Sicherheit Spurenstoffe Stadt- und Regionalentwicklung Technische Infrastruktur Technologievergleich Umwelt Urban Farming Verbrauchsmanagement Wasserressourcenmanagement Wiederverwendung Wissenschaftskommunikation Bioökonomie Partizipation
Damit Wissenschaft wirksam wird
Weitere Informationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Kontakt
Social Media
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube