Citizen Science Projekt sucht Botschafter:innen für die energetische Sanierung.
Axel Dierich, Mitarbeiter von inter 3, präsentierte Zwischenergebnisse aus dem Projekt „Flexitility“.
Wie schaut die Zukunft der Abwasserwirtschaft aus? Antworten gibt die neu erschienene Broschüre „ESiTI“.
Wie baut man erfolgreiche Kooperationen mit dem Iran auf? Dieser Frage ging u.a. die Iran Week 2017 nach.
Das Forschungsprojekt ESiTI bietet sozialwissenschaftliche Ansätze für bedarfsgerechte Kläranlagen.
Dies ergab Befragung von 170 Experten im Zuge des Forschungsprojektes ESiTI. Die zentralen Ergebnisse sind nun online.
Unter dem Motto „Neue Impulse für die Wasserwirtschaft“ präsentierte u.a. inter 3 die Ergebnisse des Projektes ESiTI.
Debattenbeitrag zu Bürgerenergiegesellschaften vor dem Hintergrund einer Postwachstumsgesellschaft.
Helke Wendt-Schwarzburg zeigt wie sich die Umsetzung der Energiewende fair und effektiv gestalten lässt.
Das Energieforum Nr. EINS wurde mit Unterstützung von Dr. Susanne Schön vorbereitet, realisiert und moderiert.
Page 1 of 2.