Kick-Off für SInBa

Das Projektkonsortium trifft sich in Wuppertal zum Auftakt des Projekts SInBA – Soziale Innovationen in Bauen, Wohnen,…

CompAIR-Team trifft sich in Brüssel

Beim ersten Review-Meeting hat das Projektteam erste Zwischenergebnisse vor Prüfer:innen erfolgreich präsentiert.

Wolfen-Nord: Experimentelles Bauen meets Flexitility

Forum für innovative Quartiersentwicklung greift ressourcensparsame Ver- und Entsorgungslösungen auf.

Wasserwiederverwendung in Deutschland ermöglichen

Mit dem Wasserwiederverwendungs-Check berechnet inter 3 konkrete Potenziale für Kläranlagenbetreiber.

Digitales LERNHAUS − Plattform für internationalen Wissenstransfer

Das Digitale LERNHAUS bietet Full Service im Bereich Wissenstransfer, Weiterbildung und internationaler Zusammenarbeit.

Neu erschienen: Innovationsverläufe im nachhaltigen Landmanagement

inter 3-Autor Christian Eismann beschreibt, wie Innova­tions­prozesse sicht- und mess­bar gemacht werden können.

 

Stadt-Land-Beziehungen fair und resilient gestalten

Susanne Schön und Sophie Allain stellen erfolgreiche Projekt­ansätze und Handlungsstrategien aus der Region Lübeck vor.

Neue Publikation: Regionale Verhältnisse – in Zeiten von Corona

Erste Publikation über Herausforderungen bei der Gestaltung fairer und resilienter Stadt-Land-Beziehungen.

Fachaustausch mit Projektteam der „Norddeutschen Energiewende 4.0“

Axel Dierich, Mitarbeiter von inter 3, präsentierte Zwischenergebnisse aus dem Projekt „Flexitility“.

Reinigung von Grund-, Oberflächen und Abwasser

inter 3 moderierte ein Fachsymposium , bei dem Ergebnisse aus Projekten der Fördermaßnahme MachWas diskutiert wurden.

Alle Neuigkeiten