TV-Beitrag zu Flexitility

Die 3sat Sendung Nano stellt die Wiederverwendung von gereinigtem Abwasser auf Feldern vor.

EU-Projekt MarginUp! gestartet

Internationales Projektteam will marginale Landwirtschaftsflächen in Wert setzen.

Wasserwiederverwendung in Dürrezeiten

Verbandszeitung des HWAZ berichtet über Wasserwiederverwendung im Rahmen von FLEXITILITY.

Klimaresiliente Infrastruktur: FLEXITILITY startet Umsetzung

Erprobt werden Betriebskonzepte für Wasserwiederverwendung und Trinkwasser-Zwischenspeicher.

Neu erschienen: Innovationsverläufe im nachhaltigen Landmanagement

inter 3-Autor Christian Eismann beschreibt, wie Innova­tions­prozesse sicht- und mess­bar gemacht werden können.

 

Bundesweite Umfrage zur Wasserwiederverwendung

inter 3 stellt Umfrageergebnisse zur Wasser­wieder­verwendung in der Zeit­schrift KA Abwasser Abfall vor.

inter 3 erforscht Erschließung neuer Wasserressourcen im Nahen Osten

Projekt HighRec erforscht energie­effiziente und nach­haltige Techno­logien zur Ent­salzung von Brack­wasser.

Neue Publikation: Regionale Verhältnisse – in Zeiten von Corona

Erste Publikation über Herausforderungen bei der Gestaltung fairer und resilienter Stadt-Land-Beziehungen.

Gemeinsam über den Wald entscheiden – so kann es gehen

Das terra1-Entscheidungsverfahren stellt Helke Wendt-Schwarzburg in der Zeitschrift "LandinForm" vor.

Neu erschienen: Handbuch zum Transdisziplinären Innovationsmanagement

Das Buch stellt Instrumente vor zur Implementierung von Lösungen bei Innovationsprozessen.

 

Alle Neuigkeiten