inter 3-Autor Christian Eismann beschreibt, wie Innovationsprozesse sicht- und messbar gemacht werden können.
inter 3 stellt Umfrageergebnisse zur Wasserwiederverwendung in der Zeitschrift KA Abwasser Abfall vor.
Projekt HighRec erforscht energieeffiziente und nachhaltige Technologien zur Entsalzung von Brackwasser.
Erste Publikation über Herausforderungen bei der Gestaltung fairer und resilienter Stadt-Land-Beziehungen.
Das terra1-Entscheidungsverfahren stellt Helke Wendt-Schwarzburg in der Zeitschrift "LandinForm" vor.
Das Buch stellt Instrumente vor zur Implementierung von Lösungen bei Innovationsprozessen.
inter 3 unterstützt mit dem Innovationsmanagement die Entwicklung von fairen und resilienten Stadt-Land-Beziehungen.
Das Serious Game zu den unterschiedlichen Interessensgruppen bei der Waldbewirtschaftung ist jetzt online. Spielen Sie…
Wir waren eingeladen, das Projekt Bioökonomie 4.0 auf der re:publica zu präsentieren.
Die Innovationsgruppen präsentierten den 150 Teilnehmern in Berlin innovative Konzepte aus ihren Projekten.
Page 1 of 2.