Mit kollaborativen Methoden Städte gemeinsam gestalten und die Identifikation der Bürger:innen mit ihrer Stadt stärken.
In einem zweistündigen WebLab können Städtepartner jetzt die Methode Urban Design Thinking kennenlernen.
Die Abschlusspublikation zum Projekt "Migrants4Cities" beschreibt, wie nachhaltige Stadtentwicklung gelingen kann.
Diese bieten Informationen für ausländische Studierende rund um das Thema Berufseinstieg in Deutschland
Ziele des Werkstattgesprächs waren neben der Vorstellung der Projektergebnisse die Auslotung für künftige Kooperationen.
Zum Internationalen Frauentag erinnert inter 3-Mitarbeiterin Safaa Mohajeri sich und uns an den Lebensweg ihrer Mutter.
Die internationale Rekrutierung und Ergebnisse aus dem WelKMU-Projekt standen im Mittelpunkt des Besuchs.
Über ihr Leben und die Karriere als hochqualifizierte Migrantin berichtet Safaa Mohajeri in einem Kurzfilm.
inter 3 bekennt sich zu einer wertschätzenden und vorurteilsfreien Unternehmenskultur.
Auf dem ARL-Kongress 2015 wurden die Ergebnisse aus zwei inter 3-Forschungsprojekten zum Thema präsentiert.