EU-Projekt MarginUp! gestartet

Internationales Projektteam will marginale Landwirtschaftsflächen in Wert setzen.

Klimaresiliente Infrastruktur: FLEXITILITY startet Umsetzung

Erprobt werden Betriebskonzepte für Wasserwiederverwendung und Trinkwasser-Zwischenspeicher.

Wolfen-Nord: Experimentelles Bauen meets Flexitility

Forum für innovative Quartiersentwicklung greift ressourcensparsame Ver- und Entsorgungslösungen auf.

Vortrag zu Klimawandel und Wasserstress im Iran

inter 3-Wasserexperte Ali Besalatpour stellt strategische Lösungsansätze im Bereich Wasserressourcenmanagements vor.

Bundesweite Umfrage zur Wasserwiederverwendung

inter 3 stellt Umfrageergebnisse zur Wasser­wieder­verwendung in der Zeit­schrift KA Abwasser Abfall vor.

Mit Wasserwiederverwendung land­wirt­schaft­liche Erträge sichern

Der Fachartikel zeigt am Beispiel FLEXITILITY wie Wasserwiederverwendung umweltgerecht umgesetzt werden kann.

Stadt-Land-Beziehungen fair und resilient gestalten

Susanne Schön und Sophie Allain stellen erfolgreiche Projekt­ansätze und Handlungsstrategien aus der Region Lübeck vor.

BBK warnt vor Trinkwasserknappheit – inter 3 forscht an Lösungen

inter 3 entwickelt mit seiner Expertise im Wasser­ressourcen­management Ansätze zur Resilienz­steigerung der Kommunen.

Neues Buch zu angepasstem Wasser- und Landmanagement im Iran

Lösungsansätze für Auswirkungen des Klimawandels in trockenen Regionen beschreibt jetzt der neue inter 3-Sammelband.

Neue Publikation: Regionale Verhältnisse – in Zeiten von Corona

Erste Publikation über Herausforderungen bei der Gestaltung fairer und resilienter Stadt-Land-Beziehungen.

Alle Neuigkeiten