Tagungsraum mit Menschen
© inter 3 GmbH

Projekte

Damit Wissenschaft wirksam wird

Neu

Soziale Innovationen für klimagerechte Städte

Wie können Innovationen im Bereich Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung aus der Nische in die Breite getragen werden?

SMART SPACE Hardenbergplatz

Den Hardenbergplatz vom Bahnhofsvorplatz zum Stadtplatz umgestalten – für und mit den Bürger:innen.

Projektübersicht

IWRM Zayandeh Rud - Implementierungsphase

Welche Lösungen werden ergriffen, um der drohenden Wasserknappheit am Fluss Zayandeh Rud zu begegnen?

ZeroTrace − Elimination von Spurenstoffen in Kläranlagen

Im Projekt ZeroTrace entwickelten inter 3 und die Verbundpartner neue Verfahren zur Elimination von Mikroschadstoffen.

Nachhaltige Landnutzung und Anpassung an den Klimawandel

Im Rahmen der Internationalen Klimainitiative (IKI) suchten inter 3 und GIZ nach geeigneten Lösungsansätzen.

IWRM Zayandeh Rud

Die zweiten Phase befasst sich mit der Gestaltung und Umsetzung von Maßnahmen durch Technologie- und Wissenstransfer.

Netzwerk Energieeffiziente Wasserwirtschaft (NEW)

Den Strombedarf flexibel steuern und damit Geld verdienen? Der moderne Energiemarkt macht es möglich.

Kläranlagen als Systemdienstleister im Energiesektor

Wie können Kläranlagen als Energieverbraucher, -erzeuger und -speicher zur Energiewende beitragen?

 

ROOF WATER–FARM

Regenwasser und Abwasser als Ressourcen für urbane Landwirtschaft nutzen und modulare Abwassertechnologien erproben.

DEMAPLAN: Software für bedarfs­orien­tierte Infrastrukturplanung

inter 3 entwickelt eine neue Software für eine bessere Übersicht der Wasserversorger zur Nachfrageentwicklung.