KI und digitale Lernumgebung für die Ausbildung von morgen.
Im Mittelpunkt des RegioVers-Ansatzes steht die öffentliche Gemeinschaftsverpflegung als Zugpferd für die Stärkung…
Das Thema: Wie kann der Waldbau in Zeiten von Klimawandel und Biodiversitätsverlust richtig gestaltet werden?
EU-Projekt erforscht Inwertsetzung und ökologische Pflege landwirtschaftlicher Grenzstandorte in 5 Ländern.
Lösungen, die in der F+E-Phase des Projekts FLEXITITY entwickelt wurden, gehen nun in die Umsetzung.
Im Projekt HighRec stehen Strategien gegen die Wassernot im Nahen Osten im Zentrum.
Wie entwickelt man faire und resiliente Stadt-Land-Beziehungen? Dies untersucht inter 3 als Partner im Projekt VorAb.
Am Beispiel der Forstwirtschaft wird untersucht, wie eine Debatte zur Bioökonomie digital geführt werden kann.
inter 3 berät und unterstützt neun Innovationsgruppen, die sich mit der Nutzung der Ressource Boden beschäftigen.
Seite 1 von 2