Im Auftrag des BMUV analysiert inter 3 gemeinsam mit German Water Partnership die Exportinitiative Wasser.
Wie gelingt es, dass mehr Menschen Energieberatungen in Anspruch nehmen und anschließend ihr Wissen in Handeln umsetzen?
Citizen Science soll zu einer wertvollen Datenquelle für umweltpolitische Entscheidungen im städtischen Umfeld werden.
inter 3 begleitet die Aktualisierung des ISEK in Merseburg mit zielorientiertem Innovationsmanagement.
Wie sieht eine klimaresiliente Stadtentwicklung aus und wie kann diese optimal durch Infrastruktur unterstützt werden?
inter 3 begleitet den Innovationsprozess bei der Integration benachteiligter Familien im Tageszentrum Heizenholz.
Gemeinsam mit der Stadt Mannheim und der TU Berlin erforschte inter 3 neue Methoden der ko-kreativen Stadtentwicklung.
inter 3 erarbeitet zielgruppenorientierte Bildungsmodule für Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel.
Viele Menschen setzen sich für ihre Heimat ein. Dieses Engagement soll gewürdigt werden.
Page 1 of 2.