Tagungsraum mit Menschen
© inter 3 GmbH

Projekte

Damit Wissenschaft wirksam wird

Neu

Soziale Innovationen für klimagerechte Städte

Wie können Innovationen im Bereich Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung aus der Nische in die Breite getragen werden?

SMART SPACE Hardenbergplatz

Den Hardenbergplatz vom Bahnhofsvorplatz zum Stadtplatz umgestalten – für und mit den Bürger:innen.

Projektübersicht

Stadt − Land − Fluss

inter 3 unterstützt den Aubau regionaler Ernährungssysteme im Auftrag der HNEE mit Innovationsmanagement-Methoden.

RealWork – CoWorking-Space-Konzepte für Normalbeschäftigte

Wie können ländliche Regionen mit Coworking-Spaces zu attraktiven Wohn- und Arbeitsorten werden?

BioökonomieREVIER Rheinland

Mit Hilfe des Innovationsmanagements unterstützt inter 3 die Koordinierungsstelle des BioökonomieREVIER Rheinland.

Storytelling als interkulturelle Kompetenz in Sprachkitas

Moderne Kitas erfordern moderne Methoden der Frühförderung. inter 3 beleitet die Fachberatungen von 500 Kitas dazu.

Faire und resiliente Beziehungen zwischen Stadt und Land

Wie entwickelt man faire und resiliente Stadt-Land-Beziehungen? Dies untersucht inter 3 als Partner im Projekt VorAb.

Innovationsforum Betreiberpartnerschaften 4.0

Wie können sich deutsche Betreiber im Wassersektor international stärker zu engagieren?

Vermeidung von industriellen Mikroplastik-Emissionen

inter 3 strukturiert und vergleicht mögliche Optimierungsstrategien und bereitet diese für die Industrie auf.

Kultursensibler Unterricht mit narrativen Methoden

inter 3 entwickelte Strategien für neue Lernmethoden im Berufsschulunterricht für und mit Menschen mit Fluchterfahrung.