Tagungsraum mit Menschen
© inter 3 GmbH

Projekte

Damit Wissenschaft wirksam wird

Neu

Soziale Innovationen für klimagerechte Städte

Wie können Innovationen im Bereich Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung aus der Nische in die Breite getragen werden?

SMART SPACE Hardenbergplatz

Den Hardenbergplatz vom Bahnhofsvorplatz zum Stadtplatz umgestalten – für und mit den Bürger:innen.

Projektübersicht

Planen mit dem Klimawandel

dynaklim untersuchte die Anpassung regionaler Planungs- und Entwicklungsprozesse an die Auswirkungen des Klimawandels.

Moderne Kanalisation in Ahwaz

Das Microtunnelling-Verfahren ermöglicht eine grabenlose Verlegung neuer Abwasserkanäle.

Demografischen Wandel positiv gestalten

inter 3 erstellte eine vergleichende Analyse aller sächsischen Fachförderprogramme mit Bezug zum demografischen Wandel.

Fortbildungsprogramm für Personal der Teheraner Wasserbetriebe

inter 3 unterstützte mit einem Aus- und Fortbildungsprogramm die Implementierung neuer Verfahren im Iran.

Young Cities: Infrastrukturen für die Metropolen der Zukunft

inter 3 leitete den Bereich für Konzepte einer nachhaltigen und energieeffizienten Infrastruktur.

Öffentlichkeitsarbeit für das BBSR evaluieren

inter 3 evaluierte exemplarisch die Fachöffentlichkeitsarbeit des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung.

Mehr Autonomie für iranische Wasser- und Abwasserunternehmen

Die Institutionen des iranischen Wassersektors für eine umfassende Modernisierung und Dezentralisierung fit machen.

Neubau der Kläranlage Ahwaz Ost

inter 3 koordinierte mit dem Partner p2m den Bau einer neuen Kläranlage.