Im Auftrag des BMUV analysiert inter 3 gemeinsam mit German Water Partnership die Exportinitiative Wasser.
Wie können hochqualifizierte Migrant:innen besser in KMUs integriert werden? inter 3 hat das untersucht.
Wie können Kläranlagen als Energieverbraucher, -erzeuger und -speicher zur Energiewende beitragen?
Viele Menschen setzen sich für ihre Heimat ein. Dieses Engagement soll gewürdigt werden.
inter 3 unterstützt Hamburg bei der Umstellung auf ein naturnahes Regenwasserbewirtschaftungskonzept.
inter 3 untersuchte in Beispielregionen die kommunalen Handlungsspielräume und Aktivitäten zur Fachkräftesicherung.
Regenwasser und Abwasser als Ressourcen für urbane Landwirtschaft nutzen und modulare Abwassertechnologien erproben.
inter 3 entwickelt eine neue Software für eine bessere Übersicht der Wasserversorger zur Nachfrageentwicklung.
inter 3 ist in das „Teheran Water Production Wells - Well Remediation & Rehabilitation Project“ eingebunden.
Page 6 of 13.