Tagungsraum mit Menschen
© inter 3 GmbH

Projekte

Damit Wissenschaft wirksam wird

Neu

Soziale Innovationen für klimagerechte Städte

Wie können Innovationen im Bereich Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung aus der Nische in die Breite getragen werden?

SMART SPACE Hardenbergplatz

Den Hardenbergplatz vom Bahnhofsvorplatz zum Stadtplatz umgestalten – für und mit den Bürger:innen.

Projektübersicht

Flexible Utility: Klimaresilienz für Daseinsvorsorge-Infrastrukturen

Kann der Umbau von Daseinsvorsorge-Infrastrukturen zu klimaresilienten Systemen gelingen?

 

ZeroTrace − Elimination von Spurenstoffen in Kläranlagen

Im Projekt ZeroTrace entwickelten inter 3 und die Verbundpartner neue Verfahren zur Elimination von Mikroschadstoffen.

Ansicht Mannheimer Hafen mit Projektlogo
© Pixabay.com /CCO und TU Berlin
Willkommene Perspektiven − Migrants4Cities

Gemeinsam mit der Stadt Mannheim und der TU Berlin erforschte inter 3 neue Methoden der ko-kreativen Stadtentwicklung.

ZiBiKli: Zielgruppenorientierte Bildungsmodule zur Klimaanpassung

inter 3 erarbeitet zielgruppenorientierte Bildungsmodule für Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel.

 

Die re-produktive Stadt

Kann die re-produktive Stadt neue Entwicklungsperspektiven für urbane Räume aufzeigen?

 

Iran-Water – Iranischer Wassersektor unter der Lupe

Welche Rahmenbedingungen bietet die Wasser- und Abwasserinfrastruktur im Iran? Besteht Potenzial für deutsche KMU?

KIRMin: Steigerung der Resilienz kritischer Infrastrukturen

Was passiert bei einem Stromausfall mit der Wasserversorgung und wie kann diese gegen Totalausfälle geschützt werden?

Vorsorgend Wirtschaften: Transfor­mationen in Ökonomie und Politik

Plurale und heterodoxe Ökonomie - haben diese Ansätze Transformationspotenzial in Richtung nachhaltiger Entwicklung?