KI und digitale Lernumgebung für die Ausbildung von morgen.
Der berufliche Erfolg ist für hochqualifizierte Migrantinnen nicht einfach. Wie könnten sie besser unterstützt werden?
inter 3 entwickelte und vermarktete innerhalb des Verbundprojektes technologiespezifische Berufsbildungsangebote.
Urbane Landwirtschaft liegt weltweit im Trend – wie kann sie ressourceneffizient gestaltet werden?
Entscheider des iranischen Wassersektors erhielten Einblick in die Aus- und Fortbildung der deutschen Wasserwirtschaft.
inter 3 untersuchte den Aufbau sogenannter RePro-Ketten für regionale Wertschöpfung und nachhaltige Ressourcennutzung.
Wie lassen sich objektive und gefühlte Sicherheit in der Stadt zugleich herstellen?
Nutzungskonflikten um Wasser soll mit einem Konzept für integriertes Wasserressourcen-Management begegnet werden.
inter 3 analysierte Lösungsansätze der Versorgungsinfrastruktur bezüglich der Probleme des demografischen Wandels.
Seite 9 von 15