Tagungsraum mit Menschen
© inter 3 GmbH

Projekte

Damit Wissenschaft wirksam wird

Neu

Soziale Innovationen für klimagerechte Städte

Wie können Innovationen im Bereich Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung aus der Nische in die Breite getragen werden?

SMART SPACE Hardenbergplatz

Den Hardenbergplatz vom Bahnhofsvorplatz zum Stadtplatz umgestalten – für und mit den Bürger:innen.

Projektübersicht

Stadtgesellschaft einbinden beim Klimaschutz

Die Stadt Cottbus macht sich fit für Klimaschutz und Klimawandel – gemeinsam mit ihren Bürger:innen.

Abflussloses Dach

Urbane Räume neugestalten: Entwässerungssysteme entlasten und Hochwassergefahren verhindern.

Hochwasserschutz und Management von Hochwasserkatastropen im Iran

inter 3 erstellt einen Überblick über behördliche Zuständigkeiten bei Hochwasserkatastrophen.

Kommunale Wasserpartnerschaften aufbauen

inter analysiert für die GIZ, wie die deutsche Wasserwirtschaft ihre Expertise international teilen kann.

Flexible Utility: Städtische Infra­struk­turen fit für den Klimawandel

Wie sieht eine klimaresiliente Stadtentwicklung aus und wie kann diese optimal durch Infrastruktur unterstützt werden?

Flexible Utility: Klimaresilienz für Daseinsvorsorge-Infrastrukturen

Kann der Umbau von Daseinsvorsorge-Infrastrukturen zu klimaresilienten Systemen gelingen?

 

ZeroTrace − Elimination von Spurenstoffen in Kläranlagen

Im Projekt ZeroTrace entwickelten inter 3 und die Verbundpartner neue Verfahren zur Elimination von Mikroschadstoffen.

Iran-Water – Iranischer Wassersektor unter der Lupe

Welche Rahmenbedingungen bietet die Wasser- und Abwasserinfrastruktur im Iran? Besteht Potenzial für deutsche KMU?