inter 3 stellt Umfrageergebnisse zur Wasserwiederverwendung in der Zeitschrift KA Abwasser Abfall vor.
Am 3. Februar 2022 ist das Berliner Pilotvorhaben im EU-Projekt CompAIR mit einem Citizen Science-Workshop gestartet.
Wie Wissen zur Städtebauförderung bestmöglich zur Verfügung gestellt werden kann untersucht inter 3 im Auftrag des BBSR.
Industriepartner erfahren, wie sie Mikroplastikemissionen am eigenen Betriebsstandort vermeiden können.
Wie internationale Umweltprojekte im Wassersektor noch wirksamer werden können untersucht inter 3 im Auftrag des BMUV.
Der Fachartikel zeigt am Beispiel FLEXITILITY wie Wasserwiederverwendung umweltgerecht umgesetzt werden kann.
Mit kollaborativen Methoden Städte gemeinsam gestalten und die Identifikation der Bürger:innen mit ihrer Stadt stärken.
Mit einer Veranstaltung in Gent ist das EU-Projekt CompAIR zur Luftverbesserung mithilfe von Citizen Science gestartet.
inter 3 analysiert im Auftrag der GIZ die Potenziale für kommunale Wasserpartnerschaften.
Susanne Schön und Sophie Allain stellen erfolgreiche Projektansätze und Handlungsstrategien aus der Region Lübeck vor.
Page 4 of 20.