Das Buch stellt Instrumente vor zur Implementierung von Lösungen bei Innovationsprozessen.
Noch bis 30. April können sich Interessierte bei dem Forschungspartner co2online anmelden.
In Corona-Krisenzeiten zeigt sich: Integriertes Risikomanagement ermöglicht einen besseren Schutz der Bevölkerung.
inter 3 unterstützt mit dem Innovationsmanagement die Entwicklung von fairen und resilienten Stadt-Land-Beziehungen.
inter 3 berichtet über das Management der Risiken von Kritischen Infrastrukturen mithilfe der Interdependenzanalyse.
Erarbeitet wurden Lernmaterialien zu Anpassung an den Klimawandel in ländlichen Regionen.
Helke Wendt-Schwarzburg von inter 3 stellt die erarbeiteten städtischen Nachhaltigkeitsinnovationen vor.
inter 3 erarbeitet einen Bewertungsrahmen zur Einschätzung von Synergiepotenzialen im Abwasserbereich.
Das Projekt „IWRM Zayandeh Rud“ startet nun in die letzte, die Implementierungsphase.
Jetzt ist die Roadmap dazu erschienen.
Page 7 of 20.