Am 27. Mai findet das Event in Lübeck zu Chancen und Risiken von KI und Digitalisierung in der Waldwirtschaft statt.
Zentrale Ergebnisse des Forschungsprojekts KIRMin wurden am 07. Mai 2019 beim Abschlussworkshop in Bonn präsentiert.
Erste Ergebnisse werden am 24. Mai auf der DWA-Landesverbandstagung in Halle vorgestellt.
Das Team von KlimaWandelFit stellte zielgruppenorientierte Bildungsmodule im Transformationszentrum LOUISE vor.
Die Innovationsgruppen präsentierten den 150 Teilnehmern in Berlin innovative Konzepte aus ihren Projekten.
Über die Umsetzung von Integriertem Wasserressourcen-Management in der Praxis berichtet Dr. Shahrooz Mohajeri.
Zwei Handreichungen für die Eröffnung neuer Flussbadegewässer stehen ab sofort zum Download bereit.
Nach über acht Jahren Laufzeit fand nun im Dezember die große Abschlusskonferenz des Projekts IWRM Zayandeh Rud statt.
Wolf Raber von inter 3 moderierte die gelungene Abschluss-Veranstaltung des Projekts FlussHygiene in der Neuen Mälzerei.
Im Mittelpunkt stehen die Etablierung eines gleichnamigen Netzwerks sowie eine 2-tägige Fachtagung im kommenden Jahr.
Page 9 of 20.