Kongress
© inter 3 GmbH

Meldungen

Immer auf dem neuesten Stand

Online-Befragung im Bereich Stadtsicherheit

Was könnten städtebauliche Maßnahmen sein, damit Sie sich sicherer fühlen? Verraten Sie es uns in unserem Online-Survey!…

Analyse von Interdependenzen zwischen Kritischen Infrastrukturen

Der inter 3-Leitfaden bietet Infrastrukturbetreibern und Behörden die Erfassung ihrer gemeinsamen Interdependenzen.

Bioökonomie 4.0 auf der re:publica 2019

Wir waren eingeladen, das Projekt Bioökonomie 4.0 auf der re:publica zu präsentieren.

Machen Sie mit beim Forest Lab!

Am 27. Mai findet das Event in Lübeck zu Chancen und Risiken von KI und Digitalisierung in der Waldwirtschaft statt.

Abschlussveranstaltung von KIRMin

Zentrale Ergebnisse des Forschungsprojekts KIRMin wurden am 07. Mai 2019 beim Abschlussworkshop in Bonn präsentiert.

Digitalisierung bei internationalen Betreiberpartnerschaften

Erste Ergebnisse werden am 24. Mai auf der DWA-Landesverbandstagung in Halle vorgestellt.

Abschlussveranstaltung von KlimaWandelFit

Das Team von KlimaWandelFit stellte zielgruppenorientierte Bildungsmodule im Transformationszentrum LOUISE vor.

Abschlusskonferenz der „Innovationsgruppen Nachhaltiges Landmanagement“

Die Innovationsgruppen präsentierten den 150 Teilnehmern in Berlin innovative Konzepte aus ihren Projekten.

IWRM - Die Quadratur des Kreises?

Über die Umsetzung von Integriertem Wasserressourcen-Management in der Praxis berichtet Dr. Shahrooz Mohajeri.

Neue FlussHygiene-Publikationen

Zwei Handreichungen für die Eröffnung neuer Flussbadegewässer stehen ab sofort zum Download bereit.

Alle Neuigkeiten