Projekt HighRec erforscht energieeffiziente und nachhaltige Technologien zur Entsalzung von Brackwasser.
inter 3 entwickelt mit seiner Expertise im Wasserressourcenmanagement Ansätze zur Resilienzsteigerung der Kommunen.
Podiumsdiskussion zur Sicherheitswahrnehmung beim Deutschen Präventionstag am 10. Mai 2021.
Lösungsansätze für Auswirkungen des Klimawandels in trockenen Regionen beschreibt jetzt der neue inter 3-Sammelband.
Eine Prävinarreihe zur subjektiven Sicherheitswahrnehmung und digitalen Planungstools für mehr urbane Sicherheit.
In einem zweistündigen WebLab können Städtepartner jetzt die Methode Urban Design Thinking kennenlernen.
Erste Publikation über Herausforderungen bei der Gestaltung fairer und resilienter Stadt-Land-Beziehungen.
Axel Dierich, Mitarbeiter von inter 3, präsentierte Zwischenergebnisse aus dem Projekt „Flexitility“.
Praxisrelevante Ergebnisse des Projekts EmiStop zu einer dynamischen und interaktiven Webkonferenz aufbereitet.
Das terra1-Entscheidungsverfahren stellt Helke Wendt-Schwarzburg in der Zeitschrift "LandinForm" vor.
Page 5 of 20.