Tagungsraum mit Menschen
© inter 3 GmbH

Projekte

Damit Wissenschaft wirksam wird

Neu

Soziale Innovationen für klimagerechte Städte

Wie können Innovationen im Bereich Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung aus der Nische in die Breite getragen werden?

SMART SPACE Hardenbergplatz

Den Hardenbergplatz vom Bahnhofsvorplatz zum Stadtplatz umgestalten – für und mit den Bürger:innen.

Projektübersicht

Integriertes Stadtentwicklungskonzept Merseburg

inter 3 erarbeitet das neue ISEK 2030 für die Stadt Merseburg auf Basis eines zielorientierten Leitbildprozesses.

Digitale Weiterbildungskonzepte für dezentrale Abwasseranlagen

Gemeinsam mit ATB WATER entwickelt inter 3 ein digitales LERNHAUS für iranische Fachkräfte.

Gut zu wissen: Tage des guten Lebens in Berlin

Im Auftrag von Berlin 21 unterstützt inter 3 die Öffentlichkeitsarbeit zum Tag des guten Lebens in drei Berliner Kiezen.

Kollaborative Stadtentwicklung: Den Migrants4Cities-Ansatz verbreiten

inter 3 unterstützt die Stadt Mannheim bei Verstetigung, Transfer und Umsetzung des Migrants4Cities-Ansatzes.

BioökonomieREVIER Rheinland

Mit Hilfe des Innovationsmanagements unterstützt inter 3 die Koordinierungsstelle des BioökonomieREVIER Rheinland.

Storytelling als interkulturelle Kompetenz in Sprachkitas

Moderne Kitas erfordern moderne Methoden der Frühförderung. inter 3 beleitet die Fachberatungen von 500 Kitas dazu.

Faire und resiliente Beziehungen zwischen Stadt und Land

Wie entwickelt man faire und resiliente Stadt-Land-Beziehungen? Dies untersucht inter 3 als Partner im Projekt VorAb.

IWRM Zayandeh Rud - Implementierungsphase

Welche Lösungen werden ergriffen, um der drohenden Wasserknappheit am Fluss Zayandeh Rud zu begegnen?